Wer wir wirklich sind
Keine glänzenden Versprechen. Nur ehrliche Arbeit mit Teams, die wachsen möchten.
Seit 2019 unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre internen Dynamiken zu verstehen und Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Menschen tatsächlich gerne arbeiten. Das klingt simpel – ist es aber nicht immer.
Wie alles begann
Angefangen hat es in einem kleinen Büro in Essen. Wir hatten beobachtet, wie viele Unternehmen mit denselben Problemen kämpften: Kommunikation funktionierte nicht richtig, Mitarbeiter fühlten sich nicht gehört, und niemand wusste so recht, wie man das ändern sollte.
Statt einem weiteren generischen Ansatz zu folgen, wollten wir uns Zeit nehmen. Zeit, um zuzuhören. Zeit, um die tatsächlichen Bedürfnisse zu verstehen, bevor wir irgendwelche Lösungen vorschlagen.
Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen in ganz Deutschland zusammen. Unsere Workshops und Programme basieren auf realen Erfahrungen – nicht auf theoretischen Modellen, die in der Praxis oft nicht funktionieren.
Die Teams, mit denen wir arbeiten, schätzen besonders unsere direkte Art. Wir verpacken nichts in Buzzwords oder komplizierte Frameworks. Manchmal sind die besten Veränderungen die, die am klarsten kommuniziert werden.
Was uns antreibt
Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit. Nicht weil sie gut klingen, sondern weil sie sich bewährt haben.
Ehrlichkeit vor Harmonie
Wir sagen, was wir denken – auch wenn es unbequem ist. Manchmal braucht ein Team genau das: jemanden, der die Dinge beim Namen nennt, die alle sehen, aber niemand ausspricht.
Langfristig denken
Schnelle Erfolge sind schön, aber echte Veränderung braucht Zeit. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Entwicklung statt auf kurzfristige Effekte, die nach drei Monaten wieder verpuffen.
Individualität respektieren
Jedes Unternehmen ist anders. Jedes Team hat seine eigene Kultur. Wir passen unsere Methoden an diese Realitäten an, statt vorgefertigte Programme einfach überzustülpen.
Praktisch bleiben
Theorie ist wichtig, aber am Ende zählt, was im Arbeitsalltag funktioniert. Unsere Workshops enthalten immer konkrete Werkzeuge, die Teams direkt einsetzen können.

Die Menschen hinter Aerlyntheos
Wir sind kein großes Team – und das ist Absicht. So können wir persönlich mit jedem Unternehmen arbeiten und bleiben nah an den tatsächlichen Herausforderungen.
Severin Lindström
Gründer & Berater
Nach Jahren in der Organisationsberatung habe ich 2019 Aerlyntheos gegründet. Mein Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung – ich mag keine theoretischen Konzepte, die nur auf dem Papier funktionieren. Die meisten unserer Methoden haben wir gemeinsam mit den Teams entwickelt, mit denen wir arbeiten.
Emmerich Vos
Workshop-Leiter
Ich bin seit 2021 dabei und leite die meisten unserer Workshops. Mein Hintergrund in Psychologie hilft mir, Gruppendynamiken schnell zu erfassen. Was mir an dieser Arbeit gefällt? Zu sehen, wie Teams nach ein paar Monaten plötzlich ganz anders miteinander umgehen.